27.11.2010
Samstagmorgen

via l'acte gratuit
Es ist schön, mal nirgends hin zu müssen. Im Nachthemd, mit Brille und ungekämmtem Haar vorm Computer zu sitzen, Kaffee zu trinken und 2 Tage lang Zeit zu haben- für sich selbst und seine Studien. Eine Couch und ein Stapel Bücher. Den Winter vorm Fenster.
Wann fällt der nächste Schnee?
26.11.2010
Backkurs mit Frau Dorothee
Eine Studentin des Bibliothekswesens führt ein schweres Leben (schön aber trotz allem auch schwer).
Sie bereitet sich auf ihren Beruf vor, der hingegen weitläufiger Annahme leider nicht daraus besteht, den ganzen Tag lang Bücher zu lesen. (Schön wär's!) Und auch nicht nur daraus, auf diese aufzupassen, grimmig aus der Wäsche zu schauen oder Störenfriede zu pssst-en (zur Ruhe zu ermahnen), die denken, in ihren heiligen Hallen Radau veranstalten zu müssen.
Ja, die erwähnte Vorbereitung besteht unter anderem daraus, 3 Präsentationen in 2 Wochen zu halten (und 10 Klausuren in 2 Wochen zu schreiben, by the way), dafür stundenlang im Internet und in der hauseigenen Hochschulbibliothek nach Quellen zu suchen, diverse Datenbankabfrage- und Programmiersprachen zu büffeln, die Strukturen des Bibliothekswesen im In- und Ausland und auf dem Mars zu ergründen, sich von der Professorin beim Auskunftsinterview filmen zu lassen und die hohe Kunst des Indexierens bei Herrn L. zu erlernen. Man sieht also, der Tag müsste für einen gewöhnlichen Studenten dieses Faches in etwa 48 Stunden haben.
Tut er aber leider nicht. Und so muss sich unsere liebe Studentin hier vorm Bildschirm also das Wochenende frei halten, um den Haushalt zu schmeißen, einzukaufen und ...köstlich zu speisen! Unter der Woche gibt's nämlich derzeit aus oben genanntem Grund nur noch Döner, Nudeln mit Tomatensoße, Tütensuppe, Tiefkühlpizza und Burger.
Selbstgebackenes Brot schmeckt herrlich, daher hab ich mich also heute mal wieder daran gewagt, eins zu fabrizieren. Und Mensch, das ging vielleicht nach hinten los!
Ich blieb dem altbewährten Rezept, das bis jetzt immer zu einem tollen Ergebnis geführt hat, treu. Man nehme also 200 ml Wasser, 300g Mehl, Körner nach Wahl, 1 El Essig, etwas Salz und ein Päckchen Trockenhefe. Nun vermenge man alles gut, forme die Masse zu einem Klumpen, der dann bei 160°C für 45 Minuten in die Röhre kommt. So weit, so schlecht. Ich habe mein Dinkelmehl gegen Roggenmehl eingetauscht und das Chaos war komplett! Der Teig wurde aus irgend einem Grund zu flüssig und klebrig wie Kleister, ging nicht von den Fingern ab und so habe ich die vorher schön sauber geputzte Küche und meinen Pulli beschmutzt...na, eingesaut. Aber völlig!
Nach langem Kampf und dem Zufügen einer ganzen Menge Mehl ist's am Ende doch noch geglückt.
Schlimm war's trotzdem.
An diesem Wochenende noch zu sehen: Die Bibliothekarin in spe macht Gemüse-Nudelsalat mit Parmesan und Weißweinessig, Oragen-Oliven-Feta-Pizza und Pasta mit Gorgonzolasoße.
Man warte gespannt auf die folgenden Desaster in der Pantryküche!
22.11.2010
Lieblinge :)
Seit einiger Zeit kann man auf diversen Blogs diese Umfrage lesen und sich an ihr erfreuen.
Auch ich will jetzt mitmachen!

21.11.2010
Song des Tages: la roux- tigerlily
That you
I know you better than this
I could be here when you call
I'll make you top of the list
And in the crush of the dark
I'll be your light in the mist
And we can wait till the shadow grows long
And turn the page of a story
That has long since found a home
denn onlineshopping macht spaß!
20.11.2010
14.11.2010
pied à terre Stiefel

Bild und Stiefel via Asos
Gleich zu Anfang des Monats habe ich mir diese Reitstiefel von pied à terre geleistet. Ich wollte sie eigentlich schon im Oktober kaufen, sie waren aber in meiner Größe leider schon ausverkauft. Und so musste ich darauf hoffen, dass Asos die chicen Schühchen nachbestellt. Dem war glücklicherweise so und ja, nun bin ich doch noch zur stolzen Besitzerin geworden.
Der Preis war gesalzen (Echtleder...)aber es hat sich gelohnt:
Die Stiefel passen mir perfekt, der Schaft ist weder zu eng noch zu weit und reicht auch knapp bis unters Knie. Genau wie gewünscht. Als große Person mit langen Beinen bin ich froh, endlich kniehohes Schuhwerk gefunden zu haben. Die meisten Stiefel, die so beschrieben werden, enden bei mir nämlich eine knappe Hand breit unterhalb, da sie wohl für Leute konzepiert sind, die 10 cm kleiner sind als ich.
Deshalb habe ich auch ewig nach dem idealen Paar gesucht, was zwischen den ganzen Overknees und Bikerboots, die zur Zeit in den Geschäften rumstehen, gar nicht einfach war!
13.11.2010
Ausbeute

Endlich gab's die Alverde LE bei uns im DM!
Das Zeug riecht sooo köstlich. Ich könnte es essen, echt!
Es duftet richtig, richtig intensiv nach leckerem Pistazieneis.
(Habe deshalb gleich 2 Packungen gehamstert.)

Den dringend nötigen braunen Schal hab ich auch entdeckt und gekauft...
Komisch, ich hab bestimmt 40 verschiedene und kein einer passt zu bestimmten Klamotten. Alles bunt gemusterter Kram.
Aber mit diesem Exemplar sollte das Problem gelöst sein!

Und zu guter Letzt präsentiere ich Euch meinen ersten braunen Mantel.
Von wo er wohl ist? Naaa? Wer richtig rät, der bekommt einen Keks!
GENAU! Von Zara! Wie mal eine Freundin so schön sagte:"Ich war vor einer Weile auch mal in so einem Zara-Laden und ja Dorothee, ich kam mir vor, als wäre ich in deinem Kleiderschrank gelandet!"
Jedenfalls hatte ich nur 2 tragbare Winterjacken, beide in Schwarz.
Eine sehr schöne von Zara (klaro!) vom letzten Jahr, die ich auch fleißig trage
und eine für Minustemperaturen, in der ich aussehe
wie das Michelin Männchen persönlich.
(Dafür hab ich aber bestimmt 10 verschiedene Übergangsjacken.
Ach, was schreib ich! 20!)
Nun, das Bild ist nicht sehr gut,
in meiner Wohnung ist es schon zu dunkel- trotz Licht!
Aber ich bin sehr zufrieden und froh mit dem Ding und freue mich darauf, es zu tragen.
-----------
Was gibt es noch? Heute war in Köln ein Fußballspiel und so lief schon am Mittag eine Horde volltrunkener Mannsbilder durch die Stadt. In der Straßenbahn neben mir saß auch so einer- mit gleich 2 Bierdosen.
Jo, in jeder Hand eine. Aus denen trank er dann auch abwechselnd,
was sehr lustig aussah.
Ich hoffe, es hat gemundet XD
Na toll!
Jetzt hat man bei all dem Unistress endlich mal einen Tag lang Zeit und könnte in die Stadt.
Und was tut's? REGNEN!
Wie aus Eimern!
Ich geh trotzdem!
Zum Trotz!
Ich will das Alverde Pistazien Duschgel, 'nen neuen Nagellack und ein paar andere entzückende Kleinigkeiten.
Vielleicht endlich auch tolle braune Halbschuhe, die so dringend mal nötig wären? Hoffentlich finde ich bei Görtz welche, hab da ja noch den 10€ Gutschein...

Na dann, raus ins kühle Nass!
12.11.2010
01.11.2010
Semmelknödel in Pilzrahm
Ich habe mir für das nächste Jahr einen Moleskine Terminplaner gekauft.
Das Leder ist angenehm weich und auf den leicht gelblich gefärbten Blättern
lässt es sich herrlich schreiben.
Pro Tag steht eine Seite zu Verfügung, so dass genug Platz
zum Organisieren der Zeit bleibt.
(Wie man auf dem Foto unten sehen kann, lauern im Februar die Klausuren auf mich...)
Abonnieren
Posts (Atom)